Spitzenkandidat Reinhold Müller

FDP wählt Reinhold Müller erneut zum Spitzenkandidaten

Müller: Gestärkt aus Corona hervorgehen

 

Am 25.Mai fand der Wahlparteitag der Oberbergischen FDP im Krawinkelsaal in Bergneustadt statt. Unter der Einhaltung der erhöhten Hygienestandards, Maskenpflicht und vergrößerten Abständen zwischen den Sitzplätzen haben wir Liberalen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt.

Die Eröffnungsrede hielt die Kreisvorsitzende Ina Albowitz-Freytag:„Corona hat uns schwer getroffen. Die Hauptaufgabe des Kreises wird es sein, unsere Wirtschaft nicht aufzugeben. Viele Unternehmen kämpfen trotz aller Hilfe der diversen Regierungen ums Überleben. Es stehen Tausende Arbeitsplätze im Oberbergischen Kreis auf dem Spiel und der Kreis muss es schaffen, die Sorge um eben diese zu nehmen.

Dazu gehört auch, dass die Gemeinden entlastet werden. Diese kommen aktuell in große fiskalische Probleme, weil Einnahmen wegbrechen, wie der Dünensand bei einer Sturmflut. Wir müssen uns nun auf das Wesentliche fokussieren.“

Im Anschluss wurde als Spitzenkandidat der aktuelle Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Reinhold Müller aus Engelskirchen gewählt. Hierfür bedankte er sich:

„Zum vierten Mal haben sie mich zum Spitzenkandidaten der FDP zur Kreistagswahl gewählt. Ich bedanke mich bei Ihnen für den großen Vertrauensbeweis (96,2%) und nehme dies auch als Bestätigung für die Arbeit der der gesamten FDP- Kreistagsfraktion in den letzten mehr als sechs Jahren. Die FDP hat insbesondere in den Bereichen Bauen, Umwelt und Infrastruktur zum guten Stand in Oberberg beigetragen. Diesen Weg will ich fortführen.

Ich bedanke mich für die tolle Arbeit der vielen Verantwortlichen im Gesundheitswesen und der Kreisverwaltung, wo ich unsere Ordnungsdezernentin Birgit Hähn und Landrat Jochen Hagt namentlich nenne möchte.“

Weitere Gäste waren der Bürgermeister von Bergneustadt, Wilfried Holberg, und auch der amtierende Landrat, Jochen Hagt, welcher sich persönlich ein Bild der Oberberger Liberalen machte und für die Wahl um Unterstützung gebeten hat.Er sagte: „Mit Unterstützung der Liberalen hat Oberberg sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Es gibt eine intensivere Zusammenarbeit mit Polizei und Ordnungsbehörden und durch das sogenannte Präsenzkonzept ist die Kriminalitätsrate im Kreisgebiet gesunken. Außerdem haben wir den Rettungsdienst ausgebaut, welcher das Rückgrat der Notfallversorgung in Oberberg ist.

Weiterhin wurden gewählt auf:

Platz 2, Ina Albowitz-Freytag aus Bergneustadt

Platz 3, Prof. Friedrich Wilke aus Gummersbach

Platz 4, Karin Wroblowski aus Hückeswagen

Platz 5, Werner Becker-Bloningen aus Wiehl.