NRW untertstützt den Kreis bei der Denkmalspflege

Die  Kommunen im Oberbergischen Kreis erhalten rund 698.000 Euro für Denkmalpflege

Die NRW-Koalition aus FDP und CDU verdoppelt die Förderung von Denkmalschutz und -pflege. Die Mittel für ganz Nordrhein-Westfalen steigen um 13 Millionen Euro auf 26,7 Millionen Euro. Damit werden sowohl Maßnahmen für dringende Sanierung als auch für kleinere Anpassungen unterstützt. Insgesamt 197 Städte und Gemeinden werden gezielt gefördert. 

„Die Kreisvorsitzende Ina Albowitz-Freytag freut sich, dass die Kommunen im Oberbergischen Kreis von der Förderoffensive der NRW-Koalition für Denkmäler profitieren und insgesamt rund 698.000 Euro für die Pflege von Denkmälern erhalten. Denkmäler geben auch unserer Region einen besonderen Charakter. Die Förderung ist auch eine besondere Anerkennung für alle, die  im Oberbergischen Kreis in der Denkmalpflege aktiv sind. Ohne das Engagement der zahlreichen Privatpersonen, der ehrenamtlichen Initiativen und der versierten Fachleute wäre diese Aufgabe kaum zu bewältigen.  

Die genauen Zahlen im Überblick:
·        Engelskirchen 52.100,00
·        Gummersbach 100.000,00
·        Hückeswagen 20.160,00
·        Morsbach 57.900,00
·        Nümbrecht 16.000,00
·        Radevormwald  128.065,00
·        Reichshof 128.445,10
·        Wiehl 175.000,00
·        Wipperfürth 20.700,00