Kreistag traf sich zur konstituierenden Sitzung in der Halle 32

Der neue Oberbergische Kreistag führte seine konstituierende Sitzung coronabedingt in der Halle 32 in Gummersbach durch. Der Kreistag ist auf 64 Mitglieder angewachsen. Die neue FDP/FWO/DU- Kreistagsfraktion besteht nunmehr aus fünf Mitgliedern: Reinhold Müller (Fraktionsvorsitzender), Ina Albowitz- Freytag (stv. Fraktionsvorsitzende), Karin Wroblowski, Prof. Dr. Friedrich Wilke und Paul Giebeler. Die seit 16 Jahren erfolgreiche Koalition aus CDU und FDP/FWO/DU sowie Landrat Jochen Hagt wird in der Wahlperiode 2020- 2025 fortgesetzt und durch eine Kooperationsvereinbarung mit der UWG auf eine breitere Basis gestellt.
Wichtigster Tagesordnungspunkt der ersten Kreistagssitzung war die Wahl der stellvertretenden Landräte. Hier erreichte die gemeinsame Liste von CDU/FDP/FWO/DU in geheimer Wahl die Mehrheit der Stimmen, so dass Prof. Dr. Friedrich Wilke (FDP) zum 1. stv. Landrat gewählt wurde. Weitere stv. Landräte sind Margit Ahus (CDU) und Tobias Schneider (SPD). Umfangreichster Tagesordnungspunkt waren die Besetzung der Ausschüsse und Gremien. Die FDP/FWO/DU – Kreistagsfraktion ist die viertgrößte Fraktion im Kreistag und hat somit in fast allen Ausschüssen zwei Mitglieder. Mit Reinhold Müller stellen die Liberalen auch weiterhin den Vorsitzenden des Bauausschusses. Auch in den wichtigsten Gremien, in welche der Kreis Vertreter entsendet, ist die Fraktion vertreten. Die Kreistagsmehrheit wird auch in Zukunft alles unternehmen, um den Oberbergischen Kreis weiter voranzubringen. Größte Herausforderung für Oberberg ist und bleibt die Überwindung der pandemischen Lage. Aber auch die Kreisfinanzen, das Gesundheitswesen, die Gewerbeentwicklung, die Teilnahme an der Regionale 2025, die Verkehrssituation und der Zustand der oberbergischen Wälder sind große der neuen Fraktion Herausforderungen, die angegangen werden müssen.