Jörn Freynick: Land NRW investiert rund 2,05 Millionen Euro in digitale Ausstattung der Schulen im Oberbergischen Kreis

Schulministerin Yvonne Gebauer hat die Förderrichtlinie zur Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule vorgestellt. Der Oberbergische Kreis erhält daraus rund 2,05 Millionen Euro für die Anschaffung von digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf. „Die Digitalisierung unserer Schulen ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller politischen Ebenen. Die Freien Demokraten hatten lange gefordert, dass sich auch der Bund endlich an dieser Aufgabe beteiligt. Wir sorgen dafür, dass unsere Schulen erfolgreich aus der Kreidezeit herauskommen können. Die Mittel vom Land kann der Oberbergische Kreis passgenau einsetzen“, erklärt der FDP-Landtagsabgeordnete Jörn Freynick.
Die corona-bedingten Schulschließungen haben die Akteure vor riesige Herausforderungen gestellt. „An den Schulen haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler mit kreativen Lösungen dazu beigetragen, dass Lernen auf Distanz während der corona-bedingten Schulschließungen überhaupt funktionieren konnte. Dafür danken wir allen Akteuren. Als erste Konsequenz haben FDP und CDU 350 Millionen Euro mobilisiert, um die Digitalisierung an unseren Schulen zu verbessern“, erklärt Freynick.
Die Priorität der FDP-Landtagsfraktion liegt dabei darauf, die Chancengerechtigkeit der Bildung zu erhöhen. Freynick: „Schülerinnen und Schülern, die sich kein digitales Endgerät leisten können, statten wir damit aus. Das ist ein großer Schritt dazu, die Teilhabe an digitaler Bildung von der sozialen Herkunft zu entkoppeln. Der Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.“
Zusätzlich zu den Mitteln für die Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler, die sich kein digitales Endgerät leisten können, wird die NRW-Koalition aus CDU und FDP wird zudem alle Lehrkräfte in NRW mit digitalen Endgeräten ausstatten. „NRW ist das erste Bundesland, das Lehrerinnen und Lehrer mit Computern ausstattet und so dafür sorgt, dass jede Lehrkraft digitale Angebote machen kann. Wir sind aber davon überzeugt, dass es nicht genügt, Endgeräte und Software zur Verfügung zu stellen. Der wichtigste Faktor für den individuellen Bildungserfolg sind unserer Lehrerinnen und Lehrer. Dabei setzen wir nicht nur auf zeitgemäßes Arbeitsmaterial für unsere Lehrkräfte, sondern investieren in eine digitale Fortbildungsoffensive. In der Regierungsverantwortung von FDP und CDU machen wir mit diesen Maßnahmen und insgesamt einen großen und spürbaren Schritt in Richtung weltbester Bildung“, erläutert Freynick.
Die digitale Lehr- und Lernplattform LOGINEO rundet das Paket für die Digitalisierung ab. „Ob im Lernen auf Distanz oder im regulären Unterricht, wir ermöglichen in unseren Schulen jetzt den zeitgemäßen Einsatz digitaler Medien und unseren Lehrkräften ein modernes Arbeitsumfeld“, sagt Jörn Freynick.
Die Fördermittel für den Oberbergischer Kreis selbst betragen 498.756,07 €