Graf Lambsdorff MdB besuchte Nordkreis

Heute war der Bundestagsabgeordnete Graf Lambsdorff zu Besuch in Hückeswagen. Empfangen wurde er im Heimatmuseum vom Bürgermeister Dietmar Persian und einer Gruppe von FDP-Mandatsträgern, an der Spitze Kreisvorsitzende Ina Albowitz, Fraktionsvorsitzender Reinhold Müller und Ortsvorsitzender Jörg von Polheim.

Im Gespräch mit dem Bürgermeister ging es u.a. um die wegen der Coreona-Pandemie von der Bundesregierung für den Digitalpakt zugesagten 5 Milliarden € für die Städte und Gemeinden von denen bisher nur 160 Millionen abgerufen wurden. Persian führte das zurück auf die umfangreichen Vorschrifte ,und sprach sich dafür aus, das Geld pauschal zu verteilen.

Anschließend besucht wurde die Firma Letzner, ein mittelständisches Familienunternehmen,welches Pharmawasseraufbereitungsanlagen herstellt. Im Gespräch mit den Herren Fabian Stapper und Michael Miebach wurde berichtet, dass alle Komponenten der Anlagen in Scheideweg selbst maßgefertigt und an die räumlichen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Die Firma besteht seit 30 Jahren, und beschäftigt ca 80 Mitarbeiter.

Danach nahm sich Graf Lambsdorff Zeit für einen Besuch bei der Gefährdetenhilfe Scheideweg. In einem kurzen Gesprächsaustausch stellten die Herren Mobini und Fischer die wichtige Arbeit vor. Die fast 200 ehrenamtlichen Mitarbeiter beraten und helfen Menschen die durch Sucht und Kriminalität in soziale Notlagen geraten sind und im Gefängnis sitzen. Schon in der Haft werden sie besucht und nach der Entlassung betreut. In Wohngemeinschaften, eigenen Betrieben, wie Cafe und Gartenbau, und Schuldnerberatung werden die Menschen wieder in die Gesellschaft integriert.